Rosi Langbein hat aufgerufen in der Kelterei Futterstellen für Vögel zu basteln. Passend zur Jahreszeit war es auch schon knackig kalt und die Piepmätze freuen sich über aufgehängte alte Tassen, gefüllt mit Fett und Sonnenblumenkernen und Futterflaschen mit Körnern.
Der Volkstrauertag ist einer von mehreren Tagen im November mit einer ernsten Bedeutung. An diesem Tag gedenken die Menschen der Kriegsopfer. Neben der Trauer soll der Volkstrauertag aber auch ein Symbol für Frieden und Versöhnung sein. Als Zeichen unserer Verbundenheit legt der Heimatverein Rödental jährlich einen Kranz am Ehrenmal nieder.
Fleißige Helfer unter der Leitung von Lothar Oppel haben sich daran gemacht die Kelterei zu überarbeiten. Das Dach wurde gereinigt, die Holzbalken neu gestrichen und eine Erweiterung des Vordachs über den Backofen hinaus in Angriff genommen. Ein tolles Miteinander vieler Heimatvereinsmitglieder!